General Info | TEI
Name | Bahr, Hermann |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 10815 |
Gender | male |
Notes | |
References | |
Lifespan | 19.07.1863 - 15.01.1934 |
Professions | Schriftsteller/Schriftstellerin, Kritiker/Kritikerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
18.11.1898 | 18.11.1898 | teilgenommen an | Premiere von Juana und Abschiedssouper, 18.11.1898 |
1.12.1900 | — | teilgenommen an | Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
2.4.1902 | 2.4.1902 | teilgenommen an | Generalprobe von Über unsere Kraft, 2.4.1902 |
1909-10-15 | — | teilgenommen an | Generalprobe von Jene Asra, 15.10.1909 |
1897-03-28 | — | ist Arbeitskraft bei | Lesung von Hirschfeld, Hofmannsthal, Schnitzler und Bahr, 28.3.1897 |
1906-05-15 | — | teilgenommen an | Aufführung von Der einsame Weg, 15.5.1906 |
1894-11-14 | — | teilgenommen an | Uraufführung von Die Eder-Mitzi, 14.11.1894 |
1891-04-28 | — | teilgenommen an | Zusammenkunft Jung Wien, 28. 4. 1891 |
1892-01-18 | — | teilgenommen an | Letzte Generalversammlung Freie Bühne, 18.1.1892 |
1892-03-03 | — | ist Arbeitskraft bei | Vereinsabend Verein für modernes Leben, 3.3.1892 |
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
— | — | in Relation zu | Die Zeit. Wiener Wochenschrift |
1892 | 1893 | arbeitet für | Deutsche Zeitung |
— | — | arbeitet für | Neue Freie Presse |
1899-10-01 | 1906 | arbeitet für | Neues Wiener Tagblatt |
30.5.1909 | 1930 | arbeitet für | Neues Wiener Journal |
— | — | arbeitet für | Verein für modernes Leben |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | in Relation zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Bahr, Alois |
1909 | 1934 | in Relation zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> hinterlässt durch Tod | Bahr-Mildenburg, Anna |
05.05.1895 | 14.05.1909 | in Relation zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist geschieden von | Bahr, Rosa |
— | — | in Relation zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Bahr, Wilhelmine |
— | — | in Relation zu | ?? [Regimentsarzt] |
1922 | 1922 | in Relation zu >> in beruflicher Beziehung zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für | ?? [Schreibkraft für Hermann Bahr] |
1901 | 1901 | in Relation zu >> in beruflicher Beziehung zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für | ?? [Schreiber für Hermann Bahr, 1901] |
— | — | in Relation zu | ?? [Briefträger, 1903] |
1903 | 1903 | in Relation zu | ?? [Gemeindediener, 1903] |
1897 | 1897 | in Relation zu | ?? [Autografensammlerin] |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
19.07.1863 | 19.07.1863 | geboren in | Linz |
15.01.1934 | 15.01.1934 | gestorben in | München |
12.2.1907 | — | gelebt in | Marienstraße |
28.6.1894 | 28.6.1894 | gelebt in | Bad Ischl |
1900 | 1912 | gelebt in | Veitlissengasse |
1.3.1913 | 1.4.1922 | gelebt in | Schloss Arenberg |
6.9.1906 | 13.9.1906 | gelebt in | Südbahnhotel |
1903-01-26 | — | gelebt in | Sanatorium Loew |
1904-10-31 | 1904-10-31 | gelebt in | Ottakringer Bräu |
1912-01-14 | 1912-01-14 | gelebt in | Südbahnhotel |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1896 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Das Tschaperl |
1900 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes |
03.06.1900 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Räuber und Mörder |
1901 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Der Krampus |
1900 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Wienerinnen |
1901 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Der Apostel |
1911 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Bayreuth |
1903 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903 |
01.07.1903 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Dialog vom Tragischen |
1906 | — | steht in Beziehung zu Werk >> hat geschaffen | Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen |