General Info | TEI
Name | Bittner, Julius |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 10948 |
Gender | male |
Lifespan | 09.04.1874 - 09.01.1939 |
Professions | Komponist/Komponistin, Richter/Richterin |
Relations
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
— | — | in Bezug zu | Akademisches Gymnasium Wien |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
09.04.1874 | 09.04.1874 | geboren in | Wien |
09.01.1939 | 09.01.1939 | gestorben in | Wien |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1926-03-06 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Große Messe mit Te Deum für Soli, gemischten Chor, großes Orchester und Orgel |
1910 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Bergsee |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der liebe Augustin |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der Musikant |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Kohlhaymerin |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die rote Gred |
1930-10-30 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat vertont | Walzer aus Wien |