persons Brahm, Otto

Relations

Institution

Start End Other relation type Related Institution
1904 1912 arbeitet für Lessing-Theater
1894 1903 arbeitet für Deutsches Theater Berlin
1889-04-05 arbeitet für Freie Bühne

Person

Start End Other relation type Related Person
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Heymann, Emma
1902 1912 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Jonas, Clara
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Neffe/Nichte von Brahm, Hans
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Brahm, Ludwig
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Onkel/Tante von Brahm, John
im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Vacano, Stefan
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Cousin/Cousine von Simon, Willi

Place

Start End Other relation type Related Place
05.02.1856 05.02.1856 geboren in Hamburg
28.11.1912 28.11.1912 gestorben in Berlin
1894 1904 in Bezug zu Deutsches Theater Berlin
1905-10-16 ca. 20.10.1905<1905-10-20> gelebt in Südbahnhotel
1909-11-11 1909-11-14 gelebt in Südbahnhotel
1910-02-22 1910-02-24 gelebt in Südbahnhotel
1911-06-27 1911-07-04 gelebt in Südbahnhotel
1908-07-10 1908-07-30 gelebt in Villa Heufler
1912-01-10 1912-01-16 gelebt in Südbahnhotel
1906-11-10 1906-11-14 gelebt in Südbahnhotel

Work

Start End Other relation type Related Work
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Das Leben Heinrichs von Kleist
1892 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Karl Stauffer-Bern. Sein Leben. Seine Briefe. Seine Gedichte
1913 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Kritische Schriften. I. Über Drama und Theater
1890 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat herausgegeben Freie Bühne für modernes Leben
1912 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Lessing Almanach
1900-09-29 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in Von Herrn Dr. Arthur Schnitzler
1901-10-16 1901-10-16 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in Kleine Chronik. [Berliner Theater.]
1901-10-16 1901-10-16 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in Arthur Schnitzler [Lebendige Stunden am Deutschen Theater Berlin]
1913 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in >> wird hauptsächlich behandelt in Otto Brahm. Kundgebungen zu seinem Gedenken
1913-02-01 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in >> wird hauptsächlich behandelt in [Kondolenzschreiben anlässlich des Todes von Otto Brahm]

Label

Label Start End Label type ISO Code
Abrahamson Person_Geburtsname_Nachname deu

Texts

No text provided for this