General Info | TEI
Name | Dohnányi, Ernst von |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 11165 |
Gender | male |
Lifespan | 27.07.1877 - 09.02.1960 |
Professions | Komponist/Komponistin, Pianist/Pianistin |
Relations
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Benzon, Otto Carl Waldemar |
1919 | 1949 | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit | Galafrès, Elsa Marguerite |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Heindl, Victor |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
27.07.1877 | 27.07.1877 | geboren in | Bratislava |
09.02.1960 | 09.02.1960 | gestorben in | New York City |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1910-01-22 | 1910-01-22 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat vertont | Der Schleier der Pierrette |
1912 | 1912 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat vertont | Tante Simona. Komische Oper in einem Akt |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Humoreske |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Quintett e-Moll op. 1 |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Quintett es-Moll op. 26 |