General Info | TEI
Name | Duse, Eleonora |
---|---|
Alternative Names |
|
ID | 11201 |
Gender | female |
Lifespan | 03.10.1858 - 21.04.1924 |
Professions | Schauspieler/Schauspielerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
6.10.1904 | 6.10.1904 | ist Arbeitskraft bei | Gastspiel Eleonora Duse in Kameliendame, 6.10.1904 |
2.4.1902 | 2.4.1902 | ist Arbeitskraft bei | Aufführung von Francesca da Rimini, 2.4.1902 |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
1892 | 1892 | im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für | ?? [Agent von Eleonore Duse] |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
03.10.1858 | 03.10.1858 | geboren in | Vigevano |
21.04.1924 | 21.04.1924 | gestorben in | Pittsburgh |
1899-11-10 | 1899-10-20 | arbeitet in | Raimund-Theater |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
31.03.1903 | — | steht in Bezug zu | Die Duse. (Als Gast im Carl-Theater vom 31. März bis 8. April 1903) |
03.04.1903 | — | steht in Bezug zu | Theater, Kunst und Literatur. Carl-Theater [Duse als Hedda Gabler] |
09.05.1891 | 09.05.1891 | steht in Bezug zu | Eleonora Duse |
1895-04-14 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Resurrecturi! (Rundfrage der »Wiener Allgemeinen Zeitung«) |
1899-11-14 | 1899-11-14 | steht in Bezug zu >> wird erwähnt in | D’Annunzio’s »Gioconda« |
Label
Label | Start | End | Label type | ISO Code |
---|---|---|---|---|
Marchetti | — | — | Person_Ehename_Nachname | deu |