persons Hauptmann, Gerhart

Relations

Event

Start End Other relation type Related Event
31.10.1896 31.10.1896 teilgenommen an Generalprobe Freiwild, 31.10.1896
3.12.1929 3.12.1929 teilgenommen an Uraufführung von Spuk, 3.12.1929
2.12.1929 2.12.1929 teilgenommen an Generalprobe von Spuk, 2.12.1929
1912-11-17 1912-11-17 teilgenommen an Hauptmann-Bankett der Concordia, 17.11.1912
1912-11-17 1912-11-17 ist Arbeitskraft bei Lesung von Gerhart Hauptmann, 17.11.1912
1912-11-28 1912-11-28 teilgenommen an Uraufführung von Professor Bernhardi, 28.11.1912
1894-02-01 1894-02-01 teilgenommen an Premiere von L’Assomption de Hannele Mattern, 1.2.1894
1905-11-25 teilgenommen an Premiere von Zwischenspiel, 25.11.1905

Institution

Person

Start End Other relation type Related Person
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Hauptmann, Carl
1904 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit Hauptmann, Margarete
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Hauptmann, Benvenuto
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Hauptmann, Klaus
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von Hauptmann, Marie
1905 1907 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Orloff, Ida
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist verschwägert mit Marschalk, Max
im Bezug zu >> Freundschaft Feldmann, Siegmund

Place

Start End Other relation type Related Place
15.11.1862 15.11.1862 geboren in Szczawno-Zdrój
06.06.1946 06.06.1946 gestorben in Agnetendorf
24.11.1904 gelebt in Hotel de Rome
Juli 1899<1899-07-17> gelebt in Szklarska Poręba
1930 1946 ist Eigentümer/Eigentümerin von Haus Seedorn
1901 1946-06-06 gelebt in >> wohnhaft in Haus Wiesenstein

Work

Start End Other relation type Related Work
1892 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren
1891 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Einsame Menschen. Drama
1890 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Das Friedensfest
01.01.1912 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Gabriel Schillings Flucht
1905 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Elga
1921 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Peter Brauer
1902 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Der arme Heinrich – Eine deutsche Sage
1906 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Das Hirtenlied
1903 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Rose Bernd. Schauspiel in fünf Akten
1911 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Die Ratten

Texts

No text provided for this