persons Kerr, Alfred

Relations

Event

Person

Start End Other relation type Related Person
1920 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit Kerr, Julia
im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für Heine, Wolfgang
1897 1897 im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für Jonas, Paul
im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für Goldbaum, Wenzel
1900-04 1902-07 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Wendt, Anna
im Bezug zu Glümer, Marie
im Bezug zu Goldmann, Paul
im Bezug zu Schnitzler, Arthur

Place

Start End Other relation type Related Place
25.12.1867 25.12.1867 geboren in Breslau
12.10.1948 12.10.1948 gestorben in Hamburg
gelebt in Höhmannstraße
1901-08-07 gelebt in Luitpoldstraße
1901-04-09 gelebt in Paris
1901-09 1901-09 gelebt in Berlin

Work

Start End Other relation type Related Work
01.05.1922 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922)
11.04.1913 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Tagebuch
1899-04-01 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Hirschfeld, Halbe, Sudermann
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Zur Jessner-Hetze
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Aus dem Kriegsbuch eines Hirnwesens
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Clarence und die Nutznießer
steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat herausgegeben Pan
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Joffre an Kluck
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Greys Lied
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Rückzug

Label

Label Start End Label type ISO Code
Kempner Person_Geburtsname_Nachname deu
Gottlieb Person_Pseudonym deu
Peter Person_Pseudonym deu

Texts

No text provided for this