General Info | TEI
Name | Speidel, Ludwig |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 12816 |
Gender | male |
Lifespan | 1830-04-11 - 1906-02-03 |
Professions | Journalist/Journalistin, Kritiker/Kritikerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
1909-11-01 | 1909-11-01 | teilgenommen an | Private Vorlesung von Der junge Medardus, 1.11.1909 |
1900-04-15 | — | teilgenommen an | Bankett für Ludwig Speidel, 15.4.1900 |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Onkel/Tante von | Speidel, Felix |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von | Speidel, Leontine |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von | Hink, Amrei |
— | — | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist durch Tod getrennt von | Speidel, Leontine |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
1830-04-11 | 1830-04-11 | geboren in | Ulm |
1906-02-03 | 1906-02-03 | gestorben in | Wien |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1900-09-14 | 1900-09-14 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Erklärung [Schleier der Beatrice] |
1895-10-10 | 1895-10-10 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat anonym veröffentlicht | Theater- und Kunstnachrichten. [Burgtheater] [Liebelei, Rechte der Seele] |
1895-10-13 | 1895-10-13 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter einem Kürzel veröffentlicht | Burgtheater. (»Liebelei«, Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Act von Giuseppe Giacosa, deutsch von Otto Eisenschitz.) |
1900-09-15 | 1900-09-15 | steht in Bezug zu >> wird erwähnt in | Paul Schlenther und die Wiener Kritik |
1900-09-14 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | »Der Schleier der Beatrice«. Ein Konflikt mit dem Burgtheater |