General Info | TEI
Name | Schnitzler, Arthur |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 2121 |
Gender | male |
Lifespan | 15.05.1862 - 21.10.1931 |
Professions | Schriftsteller/Schriftstellerin, Mediziner/Medizinerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
21.9.1895 | 21.9.1895 | teilgenommen an | Uraufführung von Die Doppelhochzeit, 21.9.1895 |
23.5.1896 | 23.5.1896 | teilgenommen an | Premiere von Der Zerrissene, 23.5.1896 |
29.11.1902 | 29.11.1902 | teilgenommen an | Uraufführung Der arme Heinrich, 29.11.1902 |
8.10.1904 | 8.10.1904 | teilgenommen an | Aufführung von König Heinrich, 8.10.1904 |
6.10.1904 | 6.10.1904 | teilgenommen an | Gastspiel Eleonora Duse in Kameliendame, 6.10.1904 |
18.11.1904 | 18.11.1904 | teilgenommen an | Aufführung Die Morgenröthe, 18.11.1904 |
2.10.1892 | 2.10.1892 | teilgenommen an | Aufführung von Gefallene Engel, 2.10.1892 |
5.1.1894 | 5.1.1894 | teilgenommen an | Uraufführung Das Bild des Signorelli, 5.1.1894 |
19.9.1896 | 19.9.1896 | teilgenommen an | Uraufführung von Die Athenerin, 19.9.1896 |
30.9.1901 | 30.9.1901 | teilgenommen an | Aufführung von Hanna Jagert, 30.9.1901 |
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
— | — | arbeitet für | An der schönen blauen Donau |
— | — | arbeitet für | Die Gesellschaft |
1888-08-20 | 1893-08-20 | arbeitet für | Allgemeine Poliklinik |
— | 1879 | Lernender/Lernende an | Akademisches Gymnasium Wien |
1908 | 1908 | in Bezug zu | Franz-Grillparzer-Preis |
1910-04-26 | — | unterstützt | Ebner-Eschenbach-Stiftung |
1887-12-18 | 1894-09-04 | arbeitet für | Internationale klinische Rundschau |
1919 | — | arbeitet für | Deutschösterreichischer Autorenverband |
1918 | 1919 | arbeitet für | Freiwillige Schutzwache des 18. und 19. Bezirks |
1880 | 1886 | arbeitet für | Wiener Medizinische Presse |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Schnitzler, Louise |
26.8.1903 | 26.6.1921 | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist geschieden von | Schnitzler, Olga |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Schnitzler, Johann |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von | Schnitzler, Heinrich |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von | Schnitzler, Lili |
— | — | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu | Reinhard, Marie |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von | Schnitzler, Julius |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von | Hajek, Gisela |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Cousin/Cousine von | Manassewitsch, Margarethe |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Neffe/Nichte von | Mandl, Irene |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
15.05.1862 | 15.05.1862 | geboren in | Wien |
21.10.1931 | 21.10.1931 | gestorben in | Wien |
15.11.1893 | 11.9.1903 | gelebt in >> wohnhaft in | Frankgasse |
12.9.1903 | 16.7.1910 | gelebt in >> wohnhaft in | Edmund-Weiß-Gasse |
17.7.1910 | 21.10.1931 | gelebt in >> wohnhaft in | Sternwartestraße |
1868 | 14.11.1893 | gelebt in >> wohnhaft in | Bösendorferstraße |
1868 | 14.11.1893 | gelebt in >> wohnhaft in | Kärntnerring |
1931-10-23 | — | beerdigt in | Wiener Zentralfriedhof |
1892-10-15 | 1893-11-14 | gelebt in >> wohnhaft in | Grillparzerstraße |
1893-09-17 | 1893-09-17 | in Bezug zu | Hellbrunn |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
06.12.1893 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Spaziergang |
1893 | 1893 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Artifex |
1891 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen |
15.01.1898 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der Ehrentag |
01.10.1897 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Toten schweigen |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt |
1899 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Gefährtin. Schauspiel in einem Akt |
1900-12-25 | 1900-12-25 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Lieutenant Gustl. Novelle |
1900 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Reigen. Zehn Dialoge |
1900 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten |