persons Altenberg, Peter

Relations

Institution

Person

Start End Other relation type Related Person
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Engländer, Georg
im Bezug zu Panhans, Klara
1913-04-01 1913-04-30 im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für Richter, Karl
im Bezug zu >> Freundschaft Holitscher, Anna
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Engländer, Margarethe
im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für ?? [Wärter von Peter Altenberg]

Place

Start End Other relation type Related Place
09.03.1859 09.03.1859 geboren in Wien
08.01.1919 08.01.1919 gestorben in Wien
1913 gelebt in Otto-Wagner-Spital
Juli 1895<1895-07-01> Juli 1895<1895-07-31> gelebt in Goldener Brunnen
gelebt in Café Griensteidl

Work

Start End Other relation type Related Work
1896 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Wie ich es sehe
1916 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Nachfechsung
07.04.1912 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Wiener Literatenköpfe
1897 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Ashantee
1913 steht in Bezug zu >> hat geschaffen »Semmering 1912«
15.02.1899 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Selbstbiographie
steht in Bezug zu >> hat geschaffen See-Ufer
1920 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Briefe von und über Peter Altenberg
1918 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Vita ipsa
1908 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Märchen des Lebens

Label

Label Start End Label type ISO Code
Richard Person_Geburtsname-Vorname deu
Engländer Person_Geburtsname_Nachname deu
Peter Altenberg Person_Pseudonym deu

Texts

No text provided for this