General Info | TEI
Name | Schopenhauer, Arthur |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 5787 |
Gender | male |
Lifespan | 22.02.1788 - 21.09.1860 |
Professions | Philosoph/Philosophin |
Relations
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Schopenhauer, Johanna |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
22.02.1788 | 22.02.1788 | geboren in | Danzig |
21.09.1860 | 21.09.1860 | gestorben in | Frankfurt am Main |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Arthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Schopenhauer-Briefe |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die beiden Grundprobleme der Ethik, behandelt in zwei akademischen Preisschriften |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Preisschrift über die Grundlage der Moral, nicht gekrönt von der königlich dänischen Sozietät der Wissenschaften |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Aphorismen zur Lebensweisheit |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Parerga und Paralipomena |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Über die Weiber |
1898 | 1898 | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Schopenhauer’s Gespräche und Selbstgespräche: Nach der Handschrift eis heauton |