General Info | TEI
Titel | Anatol |
---|---|
Labels |
|
ID | 29935 |
Type | Drama >> Einakterzyklus |
Date | 1892-10-29 - 1892-10-29 |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
3.12.1910 | 3.12.1910 | wurde aufgeführt >> hatte Uraufführung | Uraufführung von Anatol, 3.12.1910 |
1911-02-27 | 1911-02-27 | wurde aufgeführt | 40. Aufführung von Anatol, 27.2.1911 |
1910-12-03 | 1910-12-03 | wurde aufgeführt >> hatte Uraufführung | Uraufführung (II) von Anatol, 3.12.1910 |
1931-01-16 | — | wurde aufgeführt >> hatte Premiere | Premiere von Anatol, 16.1.1931 |
1925-12-12 | — | wurde aufgeführt >> hatte Premiere | Premiere von Anatol, 12.12.1925 |
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
1892 | — | enthalten in | Bibliographisches Bureau |
1900 | — | enthalten in | S. Fischer Verlag |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
1892 | — | steht in Bezug zu >> geschaffen von | Schnitzler, Arthur |
1900 | 1900 | steht in Bezug zu >> geschaffen von >> illustriert von | Coschell, Moritz |
1892-10-29 | — | steht in Bezug zu >> geschaffen von >> enthält einen Beitrag von >> ist mit Vorwort/Nachwort versehen von | Hofmannsthal, Hugo von |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
— | — | wird rezensiert in | Arthur Schnitzler, Anatol |
— | — | wird rezensiert in | Arthur Schnitzler: Anatol |
— | — | wird rezensiert in | Literatur. »Bunte Reihe.« Ein Geschichtenbuch von Moritz Goldschmidt. »Anatol« von Arthur Schnitzler |
— | — | enthält | Abschiedssouper |
— | — | enthält | Weihnachts-Einkäufe |
— | — | enthält | Die Frage an das Schicksal |
— | — | enthält | Episode |
— | — | enthält | Denksteine |
— | — | enthält | Agonie |
— | — | enthält | Anatols Hochzeitsmorgen |
Label
Label | Start | End | Label type | ISO Code |
---|---|---|---|---|
Arthur Schnitzler: Anatol. Berlin: Bibliographisches Bureau 1892, vordatiert auf 1893 | — | — | Werk_Bibliografische-Angabe | deu |