Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen |
Uraufführung von |
01.12.1893 |
01.12.1893 |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
»Das Märchen.« (Schauspiel in 3 Aufzügen von Arthur Schnitzler. Zum erstenmale im Deutschen Volkstheater aufgeführt am 1. Dezember.) |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Feuilleton. Theater [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
1893-12-02 |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Das Märchen (Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler) |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Theater und Kunst [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Märchen, 1.12.1893 |
Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] |
wird rezensiert in |
1893-12-02 |
— |
Uraufführung von Das Tschaperl 27.2.1897 |
Das Tschaperl. Ein Wiener Stück in vier Aufzügen |
Uraufführung von |
27.02.1897 |
27.02.1897 |
Premiere von Das Tschaperl, 24.9.1897 |
Das Tschaperl. Ein Wiener Stück in vier Aufzügen |
Premiere von |
24.09.1897 |
24.09.1897 |
Premiere von Der grüne Kakadu, 14.10.1905 |
Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt |
Premiere von |
14.10.1905 |
14.10.1905 |
Uraufführung von Der Franzl, 22.12.1900 |
Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes |
Uraufführung von |
22.12.1900 |
22.12.1900 |
Premiere von Der Franzl, 16.2.1901 |
Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes |
Premiere von |
16.02.1901 |
16.02.1901 |
Premiere von Tragödie des Triumphes und Reigen. Zehn Dialoge, 25.6.1903 |
Reigen. Zehn Dialoge |
Premiere von |
25.06.1903 |
25.06.1903 |
Premiere von Tragödie des Triumphes und Reigen. Zehn Dialoge, 25.6.1903 |
Die Tragödie des Triumphes |
Premiere von |
1903-06-25 |
— |
Premiere von Reigen. Zehn Dialoge, 23.12.1920 |
Reigen. Zehn Dialoge |
Premiere von |
23.12.1920 |
23.12.1920 |
Premiere von Reigen. Zehn Dialoge, 1.2.1921 |
Reigen. Zehn Dialoge |
Premiere von |
01.02.1921 |
01.02.1921 |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten |
Uraufführung von |
01.12.1900 |
01.12.1900 |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
[Man telegraphirt uns aus Breslau…] |
wird rezensiert in |
1900-12-02 |
1900-12-02 |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
Theater und Musik [Schleier der Beatrice] |
wird rezensiert in |
1900-12-03 |
1900-12-03 |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
[Unser Correspondent schreibt uns aus Breslau][Uraufführung Der Schleier der Beatrice] |
wird rezensiert in |
1900-12-04 |
1900-12-04 |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
Echo der Bühnen. Breslau [Der Schleier der Beatrice] |
wird rezensiert in |
1900 |
— |
Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900 |
»Der Schleier der Beatrice«. (Zum erstenmale aufgeführt im Lobe-Theater zu Breslau) |
wird rezensiert in |
1900-12-16 |
— |
Premiere von Der Schleier der Beatrice, 7.3.1903 |
Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten |
Premiere von |
07.03.1903 |
07.03.1903 |