Skip to content
About
About the project
Team
Imprint | Impressum
Entities
Event
Institution
Person
Place
Work
URIs
URI-Resolver
Relations
Eventevent
Eventwork
Institutionevent
Institutioninstitution
Institutionplace
Institutionwork
Personevent
Personinstitution
Personperson
Personplace
Personwork
Placeevent
Placeplace
Placework
Workwork
Browse
Work Work
Select additional columns
Start_Date
Start_Date_Written
End_Date
End_Date_Written
Text
Collection
Status
Source
References
Notes
Start date
-
End date
-
Status
References
Notes
Related worka
Related worka start date
-
Related worka end date
-
Related worka kind
Related workb
Related workb start date
-
Related workb end date
-
Related workb kind
Relation type
Reset search
Result: 2266 items
Related workA
Related workB
Relation type
Start
End
Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter
Die Gefährtin. Schauspiel in einem Akt
enthält
—
—
Paracelsus. Versspiel in einem Akt
Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter
enthalten in
—
—
Komödie der Worte. Drei Einakter
Das Bacchusfest
enthält
—
—
Komödie der Worte. Drei Einakter
Stunde des Erkennens
enthält
—
—
Komödie der Worte. Drei Einakter
Große Szene
enthält
—
—
Marionetten. Drei Einakter
Der Puppenspieler
enthält
—
—
Marionetten. Drei Einakter
Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt
enthält
—
—
Marionetten. Drei Einakter
Zum großen Wurstel
enthält
—
—
Der Puppenspieler
Der Puppenspieler. (Studie in einem Aufzuge von Arthur Schnitzler. Zum ersten Mal aufgeführt im Carl-Theater am 12. Dezember 1904)
wird rezensiert in
—
—
Lebendige Stunden. Vier Einakter
Die letzten Masken
enthält
—
—
Lebendige Stunden. Vier Einakter
Literatur
enthält
—
—
Lebendige Stunden. Vier Einakter
Die Frau mit dem Dolche
enthält
—
—
Liebelei. Erstes Bild
Liebelei. Schauspiel in drei Akten
ist eine frühere Fassung von
—
—
Liebelei. Schauspiel in drei Akten
Liebelei. Oper in drei Akten
wurde bearbeitet als
1909
—
Professor Bernhardi. Erstaufführung am Deutschen Volkstheater
Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten
wird rezensiert in
24.12.1918
24.12.1918
Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen Volkstheater am 4. Februar 1898)
Unser Käthchen. Lustspiel in 4 Acten
ist eine Rezension von
11.2.1899
—
Der Schleier der Beatrice. (Schauspiel in fünf Akten von Arthur Schnitzler. Zum ersten Male aufgeführt am Breslauer Lobe-Theater am 1. Dez. 1900)
Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten
ist eine Rezension von
—
—
Liebelei (Film, 1927)
Liebelei. Schauspiel in drei Akten
ist eine Bearbeitung von
1927
—
Andre Hofer
Andre Hofer
wird rezensiert in
—
—
Dämmerseelen. Novellen
Die Fremde
enthält
1907
—
Die griechische Tänzerin. Novellen
Die griechische Tänzerin. Novellette
enthält
1904
—
Der Weg ins Freie
Der Weg ins Freie. Roman
ist eine Rezension von
—
—
Reigen. Zehn Dialoge
Reigen
wird rezensiert in
—
—
Reigen. Zehn Dialoge
Der Reigen
wird rezensiert in
—
—
Fräulein Else (Film)
Fräulein Else
ist eine Bearbeitung von
—
—
Page total: 25
Previous
Page 2 of 91
Next
Go to page
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91