Relations

Event

Institution

Start End Other relation type Related Institution
August 1852<1852-08-01> Vorgänger war Kaiserlich-Königliches Hof-Burgtheater
ist Teil von Bundestheaterkassen
1922 enthält Akademietheater (Wien)

Place

Start End Other relation type Related Place
angesiedelt in I., Innere Stadt
angesiedelt in Burgtheater
1919 1924 angesiedelt in Schlosstheater Schönbrunn

Work

Start End Other relation type Related Work
in Beziehung zu Liebelei. Schauspiel in drei Akten
1920 in Beziehung zu Burgtheater [Wiener Literarische Anstalt]
1898-01-22 1898-01-22 in Beziehung zu Burgtheater. [Demission von Max Burckhard]
1900-09-15 1900-09-15 in Beziehung zu Paul Schlenther und die Wiener Kritik
1900-10-05 1900-10-05 in Beziehung zu Wiener Leben
1900-09-15 1900-09-15 in Beziehung zu [Die Affaire Schlenther-Schnitzler]
1900-09-30 1900-09-30 in Beziehung zu Antworten des Herausgebers. Habitué
1900 1900 in Beziehung zu [Burckhard über Schnitzler-Schlenther]
1903-03 1903-03 in Beziehung zu ?? [Über Paul Schlenther]

Person

Start End Other relation type Related Person
hat als Arbeitskraft Eger, Paul
1900 1906 hat als Arbeitskraft Wreden, Käthe
hat als Arbeitskraft Rosenbaum, Richard
1948 1953 hat als Arbeitskraft Glück, Wolfgang
in Bezug zu Lach, Alice
hat als Arbeitskraft Nemec, Severin
1890 1898 hat als Arbeitskraft Burckhard, Max Eugen
1856 1909 hat als Arbeitskraft Sonnenthal, Adolf von
1887 1890 hat als Arbeitskraft Berger, Alfred von
1910 1912 hat als Arbeitskraft Berger, Alfred von

Label

Label Start End Label type ISO Code
Burgtheater GmbH alternative name

Texts

No text provided for this