persons Hirschfeld, Robert

Relations

Institution

Start End Other relation type Related Institution
arbeitet für Die Presse
1891 arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung
arbeitet für Frankfurter Zeitung
1886 arbeitet für Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde
1913-09-01 02.04.1914 arbeitet für Mozarteum
arbeitet für Neues Wiener Tagblatt
arbeitet für Wiener Zeitung
arbeitet für Wiener Konzertverein

Person

Start End Other relation type Related Person
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Hirschfeld, Olga
1914 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist durch Tod getrennt von Hirschfeld, Emilie
1887 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit Hirschfeld, Varette
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Hirschfeld, Franz

Place

Start End Other relation type Related Place
17.09.1857 17.09.1857 geboren in Žďár nad Sázavou
02.04.1914 02.04.1914 gestorben in Salzburg
gelebt in Sekirn
gelebt in Café Griensteidl

Work

Start End Other relation type Related Work
1893-07-24 1893-07-24 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben Zwei Freunde Burckhards
1900-09-14 1900-09-14 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Erklärung [Schleier der Beatrice]
1893-01-02 1893-01-02 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben »Anatol« von Arthur Schnitzler
1895-10-14 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben Burgtheater. (»Liebelei« von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele« von Giacosa.)
1900 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Die Pflege der Kunst in Österreich 1848–1898
1899-03-06 1899-03-06 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben Burgtheater. (»Paracelsus«, Schauspiel in einem Act. – »Die Gefährtin«, Schauspiel in einem Act. – »Der grüne Kakadu«, Groteske in einem Act von Arthur Schnitzler. Erste Aufführung am 1. März 1899.)
1900-09-15 1900-09-15 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in Paul Schlenther und die Wiener Kritik
1900-09-14 steht in Bezug zu >> hat geschaffen »Der Schleier der Beatrice«. Ein Konflikt mit dem Burgtheater
1901-12-01 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Wiener Leben

Label

Label Start End Label type ISO Code
L. A. Terne Person_Pseudonym deu

Texts

No text provided for this