persons Kainz, Josef

Relations

Event

Start End Other relation type Related Event
19.12.1899 19.12.1899 ist Arbeitskraft bei Aufführung von Esther, Gefährtin, Paracelsus, 19.12.1899
12.10.1905 12.10.1905 ist Arbeitskraft bei Uraufführung von Zwischenspiel, 12.10.1905
1908-11-29 1908-11-29 ist Arbeitskraft bei Heine-Feier des Vereins für Kunst und Kultur, 29.11.1908
1899-04-29 ist Arbeitskraft bei Premiere von Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter, 29.4.1899
1908-11-18 1908-11-18 ist Arbeitskraft bei Generalprobe von Tantris, 18.11.1908
1906-05-15 teilgenommen an Aufführung von Der einsame Weg, 15.5.1906
1899-12-17 ist Arbeitskraft bei Aufführung von Der Verschwender, 17.12.1899
1899-12-17 ist Arbeitskraft bei Aufführung von Der Verschwender, 17.12.1899
1899-12-01 ist Arbeitskraft bei Aufführung Prinz Friedrich von Homburg, 1.12.1899

Person

Start End Other relation type Related Person
6.1898 1910 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> hinterlässt durch Tod Kainz, Margarethe
1886 1893 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist durch Tod getrennt von Kainz, Sarah

Place

Start End Other relation type Related Place
02.01.1858 02.01.1858 geboren in Mosonmagyaróvár
20.09.1910 20.09.1910 gestorben in Wien
1908-02-07 1908-02-11 gelebt in Südbahnhotel
1908-01-25 1908-01-26 gelebt in Südbahnhotel

Work

Start End Other relation type Related Work
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Saul. Ein Tragödienfragment
1904-12-11 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Was halten Sie von diesem Herrn?
1895-04-14 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Resurrecturi! (Rundfrage der »Wiener Allgemeinen Zeitung«)
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Briefe
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Helena
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Themistokles
1909-06-23 steht in Bezug zu >> wird erwähnt in >> wird hauptsächlich behandelt in Der neue Vertrag von Josef Kainz’

Texts

No text provided for this