General Info | TEI
Name | Mozart, Wolfgang Amadeus |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 12303 |
Gender | male |
Lifespan | 27.01.1756 - 05.12.1791 |
Professions | Komponist/Komponistin |
Relations
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
1843 | — | in Bezug zu | Mozartverein Darmstadt |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
27.01.1756 | 27.01.1756 | geboren in | Salzburg |
05.12.1791 | 05.12.1791 | gestorben in | Wien |
— | — | in Bezug zu | Mozartdenkmal |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1787 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Streichquintett Nr. 4 g-Moll K 516 |
1787 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Don Giovanni |
1786 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Figaros Hochzeit |
1787 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Symphonie Nr. 38 D-Dur (KÖV 504) »Prager Symphonie« |
1788 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter-Symphonie« |
1790 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Cosi fan tutte |
1791 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Zauberflöte |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Briefe |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Cosi fan tutte KV 588, Ouvertüre |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Der Schauspieldirektor KV 486, Ouvertüre |