General Info | TEI
Name | Zweig, Stefan |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 13212 |
Gender | male |
Lifespan | 28.11.1881 - 23.02.1942 |
Professions | Schriftsteller/Schriftstellerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
1912-11-17 | 1912-11-17 | teilgenommen an | Hauptmann-Bankett der Concordia, 17.11.1912 |
1904-03-06 | 1904-03-06 | teilgenommen an | Vorlesung von Richard Dehmel, 6.3.1904 |
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
— | — | Lernender/Lernende an | Gymnasium Wasagasse |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
1920 | 1938 | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit >> ist geschieden von | Zweig, Friderike Maria |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Fleischer, Victor |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Hella, Alzir |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
28.11.1881 | 28.11.1881 | geboren in | Wien |
23.02.1942 | 23.02.1942 | gestorben in | Petrópolis |
1910-02-08 | 1910-02-10 | gelebt in | Südbahnhotel |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
01.05.1922 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
1911 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus dem Kinderland |
27.05.1913 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Hermann Bahr, der Fünfzigjährige. (Eine Rede im Akademischen Verband für Literatur) |
1904 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Liebe der Erika Ewald. Novellen |
1919-06-11 | 1919-06-11 | steht in Bezug zu | Eine Kundgebung für Toller |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Amok |
1925-01-01 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Zwei Fragen und ihre Beantwortung |
1926 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat herausgegeben | Liber Amicorum Romain Rolland |
1910 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Das Haus am Meer |