General Info | TEI
Name | Pfitzner, Hans |
---|---|
Alternative Names | |
ID | 2674 |
Gender | male |
Lifespan | 05.05.1869 - 22.05.1949 |
Professions | Komponist/Komponistin |
Relations
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
1908 | — | arbeitet für | Städtisches Konservatorium |
1908 | — | arbeitet für | Oper Straßburg |
1908 | — | arbeitet für | Straßburger Philharmoniker |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Rie, Therese |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
05.05.1869 | 05.05.1869 | geboren in | Moskau |
22.05.1949 | 22.05.1949 | gestorben in | Salzburg |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
1887 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Scherzo in C-Moll |
1917 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Palestrina. Musikalische Legende in drei Akten |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Bühnentradition |
1910 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen |
— | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Die Rose vom Liebesgarten |