Salten, Felix

  Bild von Salten, Felix
Wikimedia Commons
Name Salten, Felix
anderer Name
  • Person_Geburtsname_Vorname: Siegmund
  • Person_Geburtsname_Nachname: Salzmann
  • Person_Pseudonym: Sascha
  • Person_Pseudonym: Martin Finder
  • Person_Pseudonym: Karl Heinrich
  • Person_Pseudonym: Ferdinand Stollberg
  • ID 2167
    Gender male
    Zeit 06.09.1869 - 08.10.1945
    Berufe Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
    Export TEI | JSON
    PMB-URI https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2167/
    Verknüpfte Datensätze gnd schnitzler-bahr schnitzler-tagebuch legalkraus fackel dritte-walpurgisnacht oebl wikidata wikipedia wiengeschichtewiki schnitzler-kino schnitzler-mikrofilme schnitzler-briefe schnitzler-interviews bahr-textverzeichnis bahr-TSN
    Sammlungen legalkraus
    Karl Kraus 1933: Dritte Walpurgisnacht
    ÖBL nach 1850 geboren
    Fackel

    Beziehungen

    Event

    Institution

    Start End Other relation type Related Institution
    1893 1893 arbeitet für »Phönix« Versicherung
    1894 arbeitet für Berliner Neueste Nachrichten
    1894 arbeitet für Münchener General-Anzeiger
    1.10.1894 1902-06-30 arbeitet für Wiener Allgemeine Zeitung
    1899-07-03 1899-12-18 arbeitet für Wiener Allgemeine Montags-Zeitung
    1899-12-06 ist Mitglied bei Wiener Schachclub
    1901 1902-01-15 arbeitet für Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin
    1901-09-01 1901-09-30 in Bezug zu ?? [Wiener Club September 1901]
    1902-04-26 1902-09-26 arbeitet für Die Zeit. Wiener Wochenschrift
    1902-09-27 1905-12-31 arbeitet für Die Zeit

    Person

    Start End Other relation type Related Person
    1891-05-23 1892 in intimer Beziehung zu Karlsburg, Bertha
    September 1891<1891-09-01> September 1891<1891-09-30> in intimer Beziehung zu C.
    1892 1892 in intimer Beziehung zu Goldschmidt, Camilla
    1892-03 1892-03 in intimer Beziehung zu ?? [Partnerin von Felix Salten, Ende März 1892]
    1893-11-14 1897-07-31 in intimer Beziehung zu Weisswasser, Josefine Lydia von
    1894 1896-01-07 in intimer Beziehung zu Pohl-Glas, Charlotte
    August 1894<1894-08-01> August 1894<1894-08-31> in intimer Beziehung zu ?? [Verheiratete Partnerin von Felix Salten]
    1894-09-15 1894-09-15 in Bezug zu ?? [Medizinstudent]
    1895 in intimer Beziehung zu Salten, Ottilie
    1895 1895 in intimer Beziehung zu Sandrock, Adele

    Place

    Start End Other relation type Related Place
    1901-09-24 1901-09-24 gelebt in Berlin
    1901-10-09 1901-10-09 gelebt in Hotel Kronprinz
    1902-05-20 1902-05-20 gelebt in Trient
    1902-05-24 1902-05-24 gelebt in Pension Kirsch
    1902-07-02 gelebt in Kaltwasserheilanstalt Winternitz
    1902-12-04 1902-12-04 gelebt in Café Kaiserhof (Inh. Johann Wortner)
    1902-12-28 1902-12-28 gelebt in Hotel du Cygne Montreux
    1903 1907 wohnhaft in Porzellangasse
    1903-08-02 1903-08-02 gelebt in Exelberg
    1904-03-08 1904-03-08 gelebt in Kairo

    Work

    Start End Other relation type Related Work
    1895-06-02 1895-06-09 hat geschaffen Quer durch den Wurstelprater
    1895-07-06 hat unter einem Kürzel veröffentlicht Münchener Brief. (Orig.-Corr. der »Wiener Allg. Ztg.«)
    1895-07-24 hat geschaffen Die Münchener Kunstausstellungen. I. Im königl. Glaspalast
    1895-07-25 hat geschaffen Die Münchener Kunstausstellungen. II. Im königl. Glaspalast
    1895-08-15 hat geschaffen Die Münchener Kunstausstellungen. IV. Die Secession
    1896 hat geschaffen Cocotte und Kellner
    1896 hat geschaffen Der Hund
    1896 hat geschaffen Die Hochzeit auf dem Lande
    1896 hat geschaffen Ein Tag
    1896-02-04 hat unter einem Kürzel veröffentlicht Matinée

    Label

    Label Start End Label type ISO Code
    Siegmund Person_Geburtsname_Vorname deu
    Salzmann Person_Geburtsname_Nachname deu
    Karl Heinrich 1902 1902 Person_Pseudonym deu
    Martin Finder Person_Pseudonym deu
    Sascha Person_Pseudonym deu
    Ferdinand Stollberg Person_Pseudonym deu
    Salten, Felix Legacy name (merge) deu