persons Lothar, Rudolf

Relations

Institution

Start End Other relation type Related Institution
1912-09-19 1912-12-31 arbeitet für Komödienhaus (Berlin)
1889 1907 arbeitet für Neue Freie Presse

Place

Start End Other relation type Related Place
23.02.1865 23.02.1865 geboren in Budapest
02.10.1943 02.10.1943 gestorben in Budapest
1912-12-09 1912-12-09 gelebt in Cottage-Sanatorium für Nerven- und Stoffwechselkranke
1894 gelebt in Paris

Work

Start End Other relation type Related Work
1900 1900 steht in Bezug zu >> hat geschaffen König Harlekin. Maskenspiel in vier Aufzügen
25.01.1903 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben Das Drama in Rosa
24.01.1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben Ein deutsches Nationaltheater
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Cäsar Borgia’s Ende
1895 1895 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Frauenlob. Ein Lustspiel in drei Aufzügen
1898 1902 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat herausgegeben Die Wage. Eine Wiener Wochenschrift
1909 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Venus im Grünen
1910 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat übersetzt Die Wespe. Komödie in 3 Aufzügen
1906-05-27 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Adolf Sonnenthal. Zu seinem fünfzigjährigen Schauspieler-Jubiläum
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Die Herzogin von Elba

Label

Label Start End Label type ISO Code
Rudolph Lothar Person_Geburtsname-Vorname deu
Spitzer Person_Geburtsname_Nachname deu

Texts

No text provided for this