General Info | TEI
Titel | XIX., Döbling |
---|---|
Labels | |
ID | 69 |
Type | Bezirk (A.BZK) |
Lat/Lng | 48,25 / 16,33306 |
Relations
Institution
Start | End | Other relation type | Related Institution |
---|---|---|---|
— | — | enthält | Anstalt zur Ausbildung von später Erblindeten |
— | — | enthält | Beethoven-Saal |
— | — | enthält | Blindenheim für israelitische Mädchen |
— | — | enthält | Blindenwerkstätte „Typhlos“ |
— | — | enthält | Israelitisches Blindeninstitut |
— | — | enthält | Israelitisches Knaben-Waisenhaus |
November 1918<1918-11-01> | Frühling 1919<1919-03-01> | enthält | Freiwillige Schutzwache des 18. und 19. Bezirks |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
10.09.1860 | 10.09.1860 | Geburtsort von | Schürer-Waldheim, Max von |
1864-10-03 | — | Geburtsort von | Micheroli, Adolf |
— | — | Place of Birth [REVERSE] | Gautsch von Frankenthurn, Paul |
— | — | Place of Birth [REVERSE] | Müller, Hermann |
— | — | Place of Birth [REVERSE] | Raisp von Caliga, Erwin |
1928-03-04 | 1928-03-04 | war Aufenthaltsort von | Schnitzler, Arthur |
1928-06-24 | 1928-06-24 | war Aufenthaltsort von | Schnitzler, Arthur |
1928-11-07 | 1928-11-07 | war Aufenthaltsort von | Schnitzler, Arthur |
1929-04-28 | 1929-04-28 | war Aufenthaltsort von | Schnitzler, Arthur |
1929-05-12 | 1929-05-12 | war Aufenthaltsort von | Schnitzler, Arthur |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
— | — | gehört zu | Wien |
— | — | enthält | Hackenberg |
— | — | enthält | Beethovengang |
— | — | enthält | Heiligenstadt |
— | — | enthält | Grinzing |
— | — | enthält | Zum Schutzengel |
— | — | enthält | Salmannsdorf |
— | — | enthält | Am Himmel |
— | — | enthält | Sievering |
— | — | enthält | Krapfenwaldl |
Label
Label | Start | End | Label type | ISO Code |
---|---|---|---|---|
Döbling | — | — | Legacy name (merge) | deu |
Wien-Döbling | — | — | Legacy name (merge) | deu |
Döbling | — | — | Legacy name (merge) | deu |