persons Herzl, Theodor

Relations

Institution

Start End Other relation type Related Institution
1891-10 1894 arbeitet für Neue Freie Presse
1897 arbeitet für Neue Freie Presse
1881 1883 arbeitet für Albia

Person

Start End Other relation type Related Person
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von Herzl, Jeanette
im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit Herzl, Julie
1900 1900 im Bezug zu ?? [französischer Bildhauer 1900]
im Bezug zu >> ist verwandt zu Auernheimer, Raoul
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Herzl, Hans
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Herzl, Margarethe
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist verschwägert mit Czopp, Therese
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Herzl, Pauline
im Bezug zu >> Freundschaft Boxer, Oswald
im Bezug zu >> in beruflichem Bezug zu >> ist Arbeitgeber/Arbeitgeberin für Ehrenpreis, Marcus

Place

Start End Other relation type Related Place
1860-05-02 1860-05-02 geboren in Budapest
1904-07-03 1904-07-03 gestorben in Edlach
1901 1901 gelebt in Seewirt
1904 03.07.1904 gelebt in Kuranstalt Dr. Konried
gelebt in Hotel Kaiserin Elisabeth
1885-08-08 1885-08-08 gelebt in Kammer
vor Juli 1892<1892-07-01> April 1895<1895-04-30> gelebt in rue Monceau
1890 gelebt in Thalhof

Work

Start End Other relation type Related Work
12.02.1899 steht in Bezug zu >> hat geschaffen »Unser Käthchen« [Brief an Hermann Bahr]
1894 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Die Glosse. Lustspiel in einem Act
07.03.1897 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat unter Pseudonym geschrieben »Jung-Oesterreich«
1899 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Unser Käthchen. Lustspiel in 4 Acten
11.03.1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen »Theater« im Hagenbund
1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Feuilletons
1896-02-20 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage
1900 steht in Bezug zu >> hat geschaffen I love you
1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons
1895 1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Theodor Herzl’s Tagebücher. 1895–1904

Texts

No text provided for this