persons Salten, Felix

Relations

Event

Start End Other relation type Related Event
10.10.1895 teilgenommen an 2. Aufführung von Liebelei, 10.10.1895
14.1.1893 14.1.1893 teilgenommen an Aufführung von Die Räuber, 14.1.1893
1.12.1900 teilgenommen an Uraufführung von Der Schleier der Beatrice, 1.12.1900
1911-10-14 1911-10-14 teilgenommen an Premiere von Das weite Land, 14.10.1911 [I.]
2.1.1907 2.1.1907 teilgenommen an Probeaufführung von Ruth Saint-Denis, 2.1.1907
1907-02-10 1907-02-10 ist Arbeitskraft bei Lesung von Beer-Hofmann, Salten, Schnitzler, Wassermann, 10.2.1907
1909-11-01 1909-11-01 teilgenommen an Private Vorlesung von Der junge Medardus, 1.11.1909
1909-12-10 1909-12-10 teilgenommen an Generalprobe von Der Ruf des Lebens, 10.12.1909
1912-11-17 1912-11-17 ist Arbeitskraft bei Hauptmann-Bankett der Concordia, 17.11.1912
1913-02-24 1913-02-24 teilgenommen an Private Vorlesung Frau Beate und ihr Sohn, 24.2.1913

Institution

Start End Other relation type Related Institution
1.10.1894 1902-06-30 arbeitet für Wiener Allgemeine Zeitung
1902-09-27 1905-12-31 arbeitet für Die Zeit
1906-01-15 1906-09-30 arbeitet für B.Z. am Mittag
1906-10-01 1912-05-01 arbeitet für Die Zeit
arbeitet für Fremden-Blatt
in Bezug zu »Freie Bühne« Verein für moderne Literatur
1893 1893 arbeitet für »Phönix« Versicherung
1901 1902-01-15 arbeitet für Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin
1899-07-08 1899-12-18 arbeitet für Wiener Allgemeine Montagszeitung
Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse

Person

Start End Other relation type Related Person
1894 1896-01-07 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Pohl-Glas, Charlotte
1902-04-13 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit Salten, Ottilie
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Rehmann, Anna Katharina
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Salten, Paul
25.10.1896 25.10.1896 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Glas, Emma
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist verschwägert mit Metzl, Richard
im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von Salzmann, Michael Emil
1895 im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Salten, Ottilie
im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu Kotter, Elisabeth
1896 im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von Kotter, Caroline

Place

Start End Other relation type Related Place
06.09.1869 06.09.1869 geboren in Budapest
08.10.1945 08.10.1945 gestorben in Zürich
arbeitet in Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin
1903 1907 gelebt in >> wohnhaft in Porzellangasse
1905-10-17 ca. 20.10.1905<1905-10-20> gelebt in Südbahnhotel
1908-02-04 1908-02-04 gelebt in Südbahnhotel
1910-02-22 1910-02-22 gelebt in Südbahnhotel
1911 1938 gelebt in Cottagegasse
1921 in Bezug zu Unterzögersdorf
gelebt in >> wohnhaft in Berggasse

Work

Start End Other relation type Related Work
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Der Hinterbliebene
1909 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Das österreichische Antlitz
1910 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Olga Frohgemuth. Erzählung
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Abschied im Sturm
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Quer durch den Wurstelprater
steht in Bezug zu >> hat geschaffen Schnitzler
11.05.1912 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Artur Schnitzler. (Zum 50. Geburtstag)
15.07.1923 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Hermann Bahr. (Zum 60. Geburtstag)
22.07.1923 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Voltaire
13.12.1904 steht in Bezug zu >> hat geschaffen Artur Schnitzler-Abend

Label

Label Start End Label type ISO Code
Siegmund Person_Geburtsname-Vorname deu
Salzmann Person_Geburtsname_Nachname deu
Sascha Person_Pseudonym deu
Martin Finder Person_Pseudonym deu

Texts

No text provided for this