General Info | TEI
Name | Zuckerkandl, Berta |
---|---|
Alternative Names |
|
ID | 2312 |
Gender | female |
Lifespan | 13.04.1864 - 16.10.1945 |
Professions | Journalist/Journalistin, Übersetzer/Übersetzerin |
Relations
Event
Start | End | Other relation type | Related Event |
---|---|---|---|
1922-02-03 | 1922-02-03 | teilgenommen an | Private Lesung von Das große Welttheater, 3.2.1922 |
1922-09-16 | 1922-09-16 | teilgenommen an | Aufführung von Dame Kobold, 16.9.1922 |
Person
Start | End | Other relation type | Related Person |
---|---|---|---|
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Elternteil von | Zuckerkandl, Fritz |
— | — | im Bezug zu >> in intimer Beziehung zu >> ist verheiratet mit | Zuckerkandl, Emil |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von | Clemenceau, Sophie |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist verschwägert mit | Clemenceau, Georges |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Kind von | Szeps, Moriz |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von | Szeps, Julius |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Mayen, Maria |
— | — | im Bezug zu >> ist verwandt zu >> ist Geschwister von | Szeps, Leo |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Bahr, Hermann |
— | — | im Bezug zu >> Freundschaft | Schnitzler, Arthur |
Place
Start | End | Other relation type | Related Place |
---|---|---|---|
13.04.1864 | 13.04.1864 | geboren in | Wien |
16.10.1945 | 16.10.1945 | gestorben in | Paris |
— | — | gelebt in | Oppolzergasse |
Work
Start | End | Other relation type | Related Work |
---|---|---|---|
18.04.1926 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen | Wie kann das geistige Eigentum geschützt werden? |
1900 | — | steht in Bezug zu >> hat geschaffen >> hat einen Beitrag geschaffen zu | Die Pflege der Kunst in Österreich 1848–1898 |
Label
Label | Start | End | Label type | ISO Code |
---|---|---|---|---|
Szeps | — | — | Person_Geburtsname_Nachname | deu |